-
08.09.2019, 17:00
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG
durch die Ausstellung STAY TWICE von Beatriz Olabarrieta mit Nadine Droste
-
07.09.2019, 20:00
JAZZ IM WALDHOF
mit Ayça Miraç
In Kooperation mit dem Kulturamt Bielefeld
und dem Bunker Ulmenwall -
07.09.2019, 15:00
AUSSTELLUNGSGESPRÄCH
mit Beatriz Olabarrieta
(in englischer Sprache) -
06.09.2019, 19:00
ERÖFFNUNG - STAY TWICE von Beatriz Olabarrieta
-
24.07.2019, 19:00
CABRIO - Female Photographers
Gespräch mit Katharina Bosse (Künstlerin, Professorin für Fotografie an der FH Bielefeld und Leiterin des Elsa Kunst&/Raum in Bielefeld)
-
17.07.2019, 19:00
CABRIO - Super mit Sosze
DJ-Session mit Giorgio MacKaye und Stornoschlüssel
mit Barbecue und kühlen Getränken -
10.07.2019, 19:00
CABRIO - RENNA REVERSIBILE
Konzert
Cello: Marta Beauchamp, E-Gitarre & Loops: Xaver Fuchs -
26.06.2019, 19:00
CABRIO - Architektur kommunizieren
Präsentation der Publikationen BLAIBACH und SCHEDLBERG erschienen bei Edition DETAIL
mit Sandra Hofmeister (Chefredakteurin, DETAIL), Edward Beierle (Fotograf) und Andreas Wannenmacher (Architekt und Co-Kurator der Ausstellung BAYERWALDZYKLUS) -
22.06.2019, 20:00
Jazz im Waldhof
mit PULSAR TRIO
In Kooperation mit dem Kulturamt Bielefeld
und dem Bunker Ulmenwall -
19.06.2019, 19:00
CABRIO - Richard Roe
Tyler Coburn (Künstler, New York City) zeigt ausgehend von seiner aktuellen Publikation RICHARD ROE eine Lecture-Performance
-
13.06.2019, 19:00
CABRIO - Suchen und Finden
Künstlerinnen und Autorinnen der Initiative NATURTRÜB präsentieren ihr neues Magazinvorhaben
-
Cabrio 2019
06.06.2019, 19:00 -
06.06.2019, 19:00
CABRIO - 90 Jahre #Engagement
Alice Creischer (Künstlerin, Berlin) und Andreas Siekmann (Künstler, Berlin) im Gespräch mit Nadine Droste
-
16.05.2019, 19:00
Mitgliederveranstaltung
Ausstellungsbesuch im ZiF
Tilo Schulz im Gespräch mit Nadine Droste -
05.04.2019, 19:00
90 Jahre Kunstverein #Vision
Oriane Durand (Direktorin des Dortmunder Kunstverein), Bettina Steinbrügge (Direktorin des Kunstverein in Hamburg) und Milan Ther (Direktor des Kunstverein Nürnberg) im Gespräch mit Nadine Droste