-
Daily Manual 2024
LILLI LAKE
02.10.2024, 17:45
SOUNDWALK -
Daily Manual 2024
DECHA
06.09.2024, 19:00
UNTITLED / KONZERT -
Daily Manual 2024
ALEX WISSEL & JAN BONNY
21.08.2024, 19:00
HA HA M.K.B.H. WAS IST SCHLIMMER ALS VERLIEREN? / SCREENING -
Daily Manual 2024
PONCILI CREACIÓN
17.08.2024, 20:30
DIRTY MOLECULES LAUGHING / PERFORMANCE -
Daily Manual 2024
Kévin Cabaret
02.08.2024, 18:30
Après-Shampooing / Installation -
22.04.2025, 19:00
VORTRAG
Freie (?) Privatstädte
Der sogenannte „Libertarismus" strebt danach, Gesetzgebung und Rechtsprechung in die Hände von Privatunternehmen zu legen. Dies soll durch die Schaffung eigener Unternehmerstädte geschehen, in denen Konzerne nicht nur Gebäude und Straßen besitzen, sondern auch die gesetzgebende Gewalt ausüben – alle Macht ginge somit von Unternehmen aus. Nach einem rechten Putsch in Honduras wurden bereits erste Privatstadtprojekte umgesetzt, weitere sind im Globalen Süden geplant. Unter Trump wurden ähnliche Vorhaben in den USA angestoßen. Neuere Bestrebungen gehen noch weiter: Angesichts der sich verschärfenden Klimakrise sollen „Global Cities“ entstehen – börsennotierte Privatstädte für Migrant:innen an den Rändern unbewohnbar gewordener Klimazonen. Gleichzeitig arbeiten Tech-Investor:innen an der Errichtung eines rechtsgerichteten „Network State“ – einem Flickenteppich aus autonomen Zonen mit eigener Nation und Führer.
Über den aktuellen Stand dieser Entwicklungen berichtet der Soziologe Andreas Kemper in einem Vortrag im Kunstverein Bielefeld. -
20.04.2025, 17:00
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Durch die Ausstellung 'Alex Wissel | Der zwanglose Zwang'
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Treffpunkt ist im Kunstverein Bielefeld.
Der Eintritt und die Führungen sind kostenfrei. -
12.04.2025, 11:00
FÜR MITGLIEDER
Mitgliederreise nach Düsseldorf: Es erwartet Sie eine Führung im artist-run space Linienstraße, ein Besuch des Mataré-Hauses in Meerbusch-Büderich sowie ein anschließender Besuch der Art Düsseldorf. Um Anmeldung wird bis zum 4. April 2025 gebeten unter mitglieder@kunstverein-bielefeld.de
-
12.04.2025, 10:00
KINDERAKTION
Kreativer Workshop für Kinder im Alter von 5-12 Jahren mit dem Bielefelder Künstler Klaus Braun.
Kostenbeitrag auf Spendenbasis min. 15 € / Kind.
Um Anmeldung mit Namen des Kindes und Elternkontakt wird gebeten unter:
vermittlung@kunstverein-bielefeld.de -
08.04.2025, 17:00
FÜHRUNG + VORTRAG
Führung durch die aktuelle Ausstellung
18:00 Vortrag: Queere Kunst oder queerende Kunstgeschichte – Amrita Sher-Gil’s Akte.
Jo Ziebritzki, Ruhr-Universität Bochum
In Kooperation mit Künstlerinnenforum bi-owl -
06.04.2025, 17:00
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Durch die Ausstellung 'Alex Wissel | Der zwanglose Zwang'
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Treffpunkt ist im Kunstverein Bielefeld.
Der Eintritt und die Führungen sind kostenfrei. -
15.03.2025, 10:00
KINDERAKTION
Kreativer Workshop für Kinder im Alter von 5-12 Jahren mit dem Bielefelder Künstler Klaus Braun.
Kostenbeitrag auf Spendenbasis min. 15 € / Kind.
Um Anmeldung mit Namen des Kindes und Elternkontakt wird gebeten unter:
vermittlung@kunstverein-bielefeld.de -
02.03.2025, 17:00
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
Durch die Ausstellung 'Alex Wissel | Der zwanglose Zwang'
Termine: 2. März | 16. März | 30. März 2025Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Treffpunkt ist im Kunstverein Bielefeld.
Der Eintritt und die Führungen sind kostenfrei. -
01.03.2025, 15:00
KÜNSTLERGESPRÄCH
Alex Wissel im Gespräch mit Katharina Klang & Victoria Tarak.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Treffpunkt ist im Kunstverein Bielefeld. -
28.02.2025, 19:00
Eröffnung
Alex Wissel | Der zwanglose Zwang
-
09.02.2025, 14:00
FINISSAGE
Die Künstler:innen Thomas Neumann, Simon Wienk-Borgert, Sophie Isabel Urban, die den Raum betreiben, werden am letzten Tag eine Führung durch die Ausstellung geben sowie das artists’ book There is no U in TEAM, faulty equations in an otherwise simple matter. vorstellen. Die Publikation ist anlässlich der Ausstellung entstanden.
-
08.02.2025, 12:30
FÜR MITGLIEDER
Exkursion nach Hannover mit Besuch der Kestner Gesellschaft Hannover.
Um Anmeldung wird bis zum 04.02.2025 gebeten unter: mitglieder@kunstverein-bielefeld.de -
25.01.2025, 10:00
KINDERAKTION
Kreativer Workshop für Kinder mit dem Bielefelder Künstler Klaus Braun.
Kostenbeitrag auf Spendenbasis min. 15 € / Kind.
Um Anmeldung mit Namen des Kindes und Elternkontakt wird gebeten unter:
vermittlung@kunstverein-bielefeld.de -
15.12.2024, 17:00
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
Durch die Ausstellung 'They are putting out apples, it must be fall'
Termine: 15. Dezember 2024 | 5. Januar | 19. Januar | 2. Februar 2025 -
10.12.2024, 17:00
FÜR MITGLIEDER
Mit dem nahenden Jahresende möchten wir gemeinsam auf ein aufregendes und ereignisreiches Jahr zurückblicken und bei einem gemeinschaftliches Glühweinumtrunk im Waldhof zwischen 17-20 Uhr das Jahr verabschieden.
-
03.12.2024, 18:15
VORTRAG
Hedda Roman
'Alien Minds: Maschinelles Lernen und das Bild vom Menschen'
Eine Kooperation zwischen dem Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) und dem Kunstverein Bielefeld.
Der Vortrag ist kostenlos, wir bitten um Anmeldung über die Website der Veranstaltung: https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/zif/events/#/event/7608
Veranstaltungsort:
ZiF - Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Methoden 1, 33615 Bielefeld -
30.11.2024, 10:00
KINDERAKTION
Kreativer Workshop für Kinder mit dem Bielefelder Künstler Klaus Braun.
Kostenbeitrag auf Spendenbasis min. 15 € / Kind.
Um Anmeldung mit Namen des Kindes und Elternkontakt wird gebeten unter:
vermittlung@kunstverein-bielefeld.de -
22.11.2024, 19:00
ERÖFFNUNG | OPENING
They are putting out apples, it must be fall.
Nura Afnan-Samandari, Geta Brătescu, Michael Franz, Gabriel Kuri, Paul Niedermayer und Michel Wagenschütz in Zusammenarbeit mit Theodor Dathe.JAHRESGABEN 2024/2025
Kévin Cabaret, Magdalena Frauenberg, Anna Bella Geiger,
Tanja Geiss, Diane Haefner, Andréa Hygino, Buket Isgören,
Malte van der Meyden, Olga Monina, Laure Prouvost, Anna Virnich, Theresa Weber -
10.11.2024, 15:00
DIREKTORINNENFÜHRUNG
durch die Ausstellung 'Wo wir sprechen'
-
26.10.2024, 10:00
KINDERAKTION
Kreativer Workshop für Kinder mit dem Bielefelder Künstler Klaus Braun. Kostenbeitrag auf Spendenbasis min. 15 € / Kind
Um Anmeldung mit Namen des Kindes und Elternkontakt wird gebeten unter:
vermittlung@kunstverein-bielefeld.de -
10.10.2024, 19:00
PERFORMATIVE LESUNG
von Yvonne Sembene
'Falatório. Stella do Patrocínio´s Chatter' -
10.10.2024, 18:00
ARTIST TALK
Anna Bella Geiger
-
29.09.2024, 17:00
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
durch die Ausstellung 'Wo wir sprechen' am ersten, dritten (und fünften) Sonntag des Monats
Weitere Termine: 6. Oktober | 20. Oktober | 3. November 2024 -
28.09.2024, 10:00
KINDERAKTION
Kreativer Workshop für Kinder mit dem Bielefelder Künstler Klaus Braun. Kostenbeitrag auf Spendenbasis min. 15 € / Kind
Um Anmeldung mit Namen des Kindes und Elternkontakt wird gebeten unter:
vermittlung@kunstverein-bielefeld.de -
25.09.2024, 18:00
VORTRAG
'Germanenstuben'
von Karl Banghard, Direktor des Archäologischen Freilichtmuseums in Oerlinghausen
Mit anschließender 'Glücksfütterung' von Olga Monina