Ausstellungen
Veranstaltungen
Online
Kunstverein Bielefeld
de
en
Vorschau
Übersicht
Triangle pointing down
Triangle pointing down
Triangle pointing down
Triangle pointing down
Triangle pointing down
Triangle pointing down
  • 17.09.2023, 17:00

    SONNTAGSFÜHRUNG

    mit Carsten Gude

  • 16.09.2023, 10:00

    KINDERAKTION

    mit Klaus Braun
    Kostenbeitrag auf Spendenbasis min. 15 € / Kind
    Um Anmeldung wird gebeten unter vermittlung@kunstverein-bielefeld.de

  • 15.09.2023, 14:00

    KINDERAKTIONEN

    für geflüchtete Kinder mit Klaus Braun und Natalia Ehret
    Die Workshopreihe ist ein kostenloses Angebot und wird unterstützt vom Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg. Um Anmeldung wird gebeten unter vermittlung@kunstverein-bielefeld.de
    Дитяча кампанія для дітей-біженців Дитяча кампанія З Клаусом Брауном та Наталією Ерліх
    Серія семінарів безкоштовна та орієнтована на біженців. Кампанія створена за підтримки Ротарі Клубу Білефельд-Шпаренбург. Реєструйтеся за адресою, вказуючи день, кількість та імена дітей: vermittlung@kunstverein-bielefeld.de

  • 14.09.2023, 19:00

    KURZVORTRAG

    von Rommy Heidbrede (Leitung der Weiterbildung Palliative Care am Bildungszentrum des Franziskus Hospitals Bielefeld) über die Ziele in der Palliativversorgung. Mit anschließender offener Diskussionsrunde.

  • 10.09.2023, 17:00

    KURATORINNENFÜHRUNG

    mit Oriane Durand

  • 09.09.2023, 12:00

    KÜNSTLER:INNENGESPRÄCH

    Rosa Joly und Sebastian Wiegand im Gespräch mit Oriane Durand

  • 08.09.2023, 19:00

    ERÖFFNUNG

    DER PINKELNDE TOD OR WHAT THE DEAD DO
    Lewis Hammond
    Rosa Joly
    Özgür Kar
    Ana Mendieta
    Phung-Tien Phan
    Benoît Piéron
    Raphaela Vogel
    Apichatpong Weerasethakul
    Sebastian Wiegand

  • 26.08.2023, 20:00

    JAZZ IM WALDHOF

    Mario Senge Group

  • 25.08.2023, 19:00

    CABRIO 2023 - Nachwendekinder

    KONZERT: GLOTZE

    Punk, Punch und die Avantgarde der Neutöner hatten Mark Weschenfelder, Philipp Martin und Philipp Scholz im Hinterkopf, um dann ihrs zu fnden. Es müsste doch funktonieren, eine Musik zu kreieren, die nicht immer gespielt wird. Viel zu oft verfallen wir ja in unsere Rollen, kleben an unseren Licks und Usancen. Warum also nicht mal Gegenteiliges versuchen und das aufschreiben, um eine andere Beweglichkeit herauszukitzeln.
    _
    Die Veranstaltungsreihe CABRIO 2023 - Nachwendekinder soll den identifikatorischen Ambivalenzen einer Nachwendekindheit auf den Grund gehen und in Form künstlerischer Interventionen, einer Diskussionsrunde resp. Lesung und einem Konzert inhaltlich resp. autobiografisch mit der Identität der Nachwendekinder auseinandersetzten. Es soll ein Bewusstsein für ein liminales Selbstverständnis von Menschen weiter vertiefen, die zwischen zwei Staatssystemen aufwuchsen.

  • 11.06.2023, 17:00

    KURATORENFÜHRUNG

    mit Andreas Wannenmacher

  • 10.06.2023, 20:00

    JAZZ IM WALDHOF

    mit Le Bang Bang: »Greatest Hits«.
    Im Kooperation mit dem Kulturamt Bielefeld und dem Bunker Ulmenwall

  • 03.06.2023, 10:00

    KINDERAKTION

    mit Klaus Braun
    Kostenbeitrag auf Spendenbasis min. 15 € / Kind
    Um Anmeldung wird gebeten unter vermittlung@kunstverein-bielefeld.de

  • 27.05.2023, 15:00

    CABRIO 2023 – Nachwendekinder

    Plakatinstallation "Ostschule 2" von Sebastian Jung
    Hof des Kunstverein Bielefeld
    27.05. - 25.06.2023

  • 21.05.2023, 17:00

    KURATORENFÜHRUNG

    mit Andreas Wannenmacher

  • 14.05.2023, 11:00

    MUSEUMS-RALLYE

    Sechs Bielefelder Museen laden in Zusammenarbeit mit dem Verein Bielefelder Konsens – Pro BI zum Rätseln und Gewinnen ein. In Kooperation mit dem Historischen Museum, Kunstforum Hermann Stenner, Kunsthalle Bielefeld, Museum Huelsmann und dem Naturkunde-Museum

  • 13.05.2023, 20:00

    JAZZ IM WALDHOF

    mit Stephanie Lottermoser: »In-Dependence«.
    Im Kooperation mit dem Kulturamt Bielefeld und dem Bunker Ulmenwall

  • 13.05.2023, 10:00

    KINDERAKTIONEN

    mit Klaus Braun
    Kostenbeitrag auf Spendenbasis min. 15 € / Kind
    Um Anmeldung wird gebeten unter vermittlung@kunstverein-bielefeld.de

  • 09.05.2023, 19:00

    MITGLIEDERVERSAMMLUNG

  • 29.04.2023, 20:00

    Cabrio 2023 - Nachwendekinder

    Videoinstallation HERDTZ des Leipziger Künstlers Ronny Bulik im Hof des Kunstverein Bielefeld
    Mit Unterstützung der Bielefelder Bürgerstiftung

  • 29.04.2023, 18:00

    Nachtansichten 2023

    Mit stündlichen Kurzführungen, Musik von Giorgio MacKaye und Stornoschlüssel sowie Kampmann Catering.
    In Kooperation mit Bielefeld Marketing

  • 29.04.2023, 11:00

    ARTIST TALK BRUTHER

    Stéphanie Bru und Alexandre Theriot im Gespräch mit Andreas Wannenmacher

  • 28.04.2023, 19:00

    Ausstellungseröffnung

    BRUTHER - Construire libre

  • 16.04.2023, 17:00

    Kuratorinnenführung

    mit Oriane Durand, Interimsleitung

  • 13.04.2023, 19:00

    VORTRAG

    Prof. Dr. Helga Lutz
    (Historische Bildwissenschaft/Kunstgeschichte, Universität Bielefeld) über „Unica Zürn - Künstlerische Experimente an der Grenze von Sinn und Nicht-Sinn“
    In Kooperation mit dem Künstlerinnenforum Bielefeld-OWL e.V.

  • 09.04.2023, 17:00

    Sonntagsführung

    mit Katharina Götz

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • Triangle pointing right Triangle pointing right Triangle pointing right

KUNSTVEREIN BIELEFELD
Welle 61
33602 Bielefeld

Do–So, 12:00 – 18:00
Mo–Mi, nach Vereinbarung

T +49 (0) 521.17 88 06
F +49 (0) 521.17 88 10
kontakt@kunstverein-bielefeld.de

Facebook Instagram Twitter
Newsletter

Corporate Partner:

Bankverbindung Impressum Datenschutzerklärung AGB
© 2023 / Kunstverein Bielefeld