Angélique Aubrit & Ludovic Beillard

Ich glaube, wir sollten woanders hingehen

11.02. – 16.04.2023

Die Ausstellungen von Tolia Astakhishvili und Angélique Aubrit & Ludovic Beillard rücken die Medien Skulptur und Installation in den Mittelpunkt, wobei Astakhishvili zusätzlich Zeichnung und Malerei einbezieht, während sich die Praxis des Künstler:in-Duos auf Video und Performance erstreckt. Ihre Arbeiten zeugen von einem starken Interesse an der Architektur als Ort des Wohnens, mit Erinnerungen verbunden und von Geschichten geprägt. Wohnorte sind mithin konstituierend für die Persönlichkeit und Psychologie eines jeden Einzelnen. In diesem Sinne versteht auch der Philosoph Gaston Bachelard das Haus in Der Poetik des Raumes, 1957. In der Publikation liefert er eine phänomenologische Analyse der Macht der Fantasie und des Träumens in Beziehung zum Raum und der Art und Weise, wie wir die Welt bewohnen. Die Auswahl der Künstler:innen wurde von dieser Idee und jener, was die Räume des Kunstverein Bielefeld darstellen und beinhalten können, geleitet. Im 17. Jahrhundert diente das Gebäude nicht nur als Wohnhaus, sondern bot er auch das Asylrecht für Räuber und Vogelfreie an. In den Mauern des heutigen Kunstvereins waren diese vor einer rechtlichen Verfolgung geschützt. Mit ihrer künstlerischen Reaktion auf die historischen Räume, schaffen die Künstler:innen einen kontrastreichen Dialog zum Thema des Wohnraumes und ganz allgemein der persönlichen Verortung im Kontext einer häuslichen Bleibe.

Angélique Aubrit und Ludovic Beillard bauen von Figuren bewohnte Environments, in denen sich burleske Erzählungen und absurdes Theater vereinen. Ihre tragbaren Kostüme und Skulpturen sind eine Kombination aus selbstgenähten Kleidern und Holzhelmen, die Gesichter von Menschen und anderer Kreaturen nachahmen. Die Figuren stellen häufig von der Gesellschaft ausgegrenzte Minderheiten dar. Mal erscheinen sie als Protagonisten in Aubrits und Beillards Videoinstallationen, mal erwachen sie im Ausstellungskontext zu neuem Leben. In ihren raumgreifenden Inszenierungen, zusammengestellt aus einem Sortiment von recyceltem Interieur und/oder Papierwänden, herrscht ein psychologisch aufgeladener Zustand. Auf satirische Art spiegeln sie unsere heutige Gegenwart mit ihren brutalen und nebligen Aspekten wider. Für das Duo geht es jedoch weniger darum, eine pessimistische Weltsicht darzustellen, als vielmehr darum, einen Zivilisationszustand festzustellen und dessen Herrschaftsverhältnisse hervorzuheben, um neue Formen des kollektiven Abreagierens zu (be-)schreiben. Für ihre Ausstellung in Bielefeld öffnet das Künstler:in-Duo ein neues Kapitel ihres Schaffens mit drei Wesen von „Woanders“, die es sich in der oberen Etage des Kunstvereins bequem gemacht haben.

KUNSTVEREIN BIELEFELD
Welle 61
33602 Bielefeld

Do–So, 12:00 – 18:00
Mo–Mi, nach Vereinbarung

T +49 (0) 521.17 88 06
F +49 (0) 521.17 88 10
kontakt@kunstverein-bielefeld.de

Triangle pointing left Triangle pointing right
1/13
2/13
3/13
4/13
5/13
6/13
7/13
8/13
9/13
10/13
11/13
12/13
13/13

Angélique Aubrit (1988 in Angoulême, lebt und arbeitet in Brüssel) und Ludovic Beillard (1982 in Bordeaux, lebt und arbeitet in Bordeaux) stellen seit 2017 als Künstler:innen-Duo gemeinsam aus. Sie präsentierten ihre installativen Arbeiten in Einzelausstellungen in der Galerie Valeria Cetraro, Paris (2022), La Tôlerie, Clermond Ferrand, Lindre-Basse Redidenz-Centre d’art contemporain La Syngogue, Delme, Etablissement d’en face, Brüssel (2021) und im Komplot (Chateau Nour), Brüssel (2019). Das Duo war in Gruppenausstellungen u.a. im Le 19 Crac, Montbéliard (beide 2022), und in der CAPC, Bordeaux (2021) vertreten.

Termine:

  • 10.02.2023, 19:00

    ERÖFFNUNG

    Tolia Astakhishvili
    "I Think it’s Closed"

    Angélique Aubrit und Ludovic Beillard
    "Ich glaube, wir sollten woanders hingehen"

    Redner:innen: Andreas Wannenmacher (Vorsitzender) and Oriane Durand (Interimsleiterin)

  • 11.02.2023, 15:00

    PERFORMANCE von Angélique Aubrit & Ludovic Beillard

    Aliens wandern durch den östlichen Teutoburger Wald.
    Treffpunkt: Kunstverein Bielefeld

  • 12.02.2023, 17:00

    KURATORINNENFÜHRUNGEN mit Oriane Durand

  • 17.02.2023, 14:00

    KINDERAKTIONEN für geflüchtete Kinder mit Klaus Braun, Valerie Kubakov und Natalia Ehret

    Die Workshopreihe ist ein kostenloses Angebot und wird unterstützt vom Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg. Um Anmeldung wird gebeten unter vermittlung@kunstverein-bielefeld.de
    Дитяча кампанія для дітей-біженців Дитячу акцію З Клаус Браун
    Серія семінарів є безкоштовною і організованою для біженців. Акція створена за підтримки Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg. Просимо зареєструватися за адресою, вказавши день, а також кількість та імена дітей: vermittlung@kunstverein-bielefeld.de

  • 19.02.2023, 17:00

    Sonntagsführung

    mit Valerie Kurbakov

  • 24.02.2023, 14:00

    KINDERAKTIONEN für geflüchtete Kinder mit Klaus Braun, Valerie Kubakov und Natalia Ehret

    Die Workshopreihe ist ein kostenloses Angebot und wird unterstützt vom Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg.
    Um Anmeldung wird gebeten unter vermittlung@kunstverein-bielefeld.de
    Дитяча кампанія для дітей-біженців Дитячу акцію З Клаус Браун
    Серія семінарів є безкоштовною і організованою для біженців. Акція створена за підтримки
    Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg. Просимо зареєструватися за адресою, вказавши день,
    а також кількість та імена дітей: vermittlung@kunstverein-bielefeld.de

  • 26.02.2023, 17:00

    Sontagsführung

    mit Cartsten Gude

  • 02.03.2023, 19:00

    VORTRAG

    Prof. Dr. Kirsten Wagner
    (Kultur- und Kommunikationswissenschaften, FH Bielefeld):
    "Von der Praxis zur Theorie des Wohnens. Streifzüge durch eine Soziologie und Philosophie des Wohnens“.
    Erzählung am Beispiel ausgewählter Bauprojekte und Theorien.

  • 03.03.2023, 14:00

    KINDERAKTIONEN für geflüchtete Kinder mit Klaus Braun, Valerie Kubakov und Natalia Ehret

    Die Workshopreihe ist ein kostenloses Angebot und wird unterstützt vom Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg.
    Um Anmeldung wird gebeten unter vermittlung@kunstverein-bielefeld.de
    Дитяча кампанія для дітей-біженців Дитячу акцію З Клаус Браун
    Серія семінарів є безкоштовною і організованою для біженців.
    Акція створена за підтримки Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg. Просимо зареєструватися за адресою, вказавши день,
    а також кількість та імена дітей: vermittlung@kunstverein-bielefeld.de

  • 04.03.2023, 10:00

    KINDERAKTION mit Klaus Braun

    Kostenbeitrag auf Spendenbasis, min. 15 € / Kind
    Um Anmeldung wird gebeten unter
    vermittlung@kunstverein-bielefeld.de

  • 04.03.2023, 11:00

    FÜR MITGLIEDER - KUNST IM DIALOG

    Fahrt nach Hannover mit Besuch der Ausstellung von Gottfried Jäger – der Künstler führt uns durch seine Ausstellung – im Sprengel Museum, sowie Besuch der Kestner Gesellschaft und des Kunstverein Hannover.
    Um Anmeldung wird bis zum 23.02.2023 gebeten unter
    mitglieder@kunstverein-bielefeld.de

  • 05.03.2023, 17:00

    Sonntagsführung

    mit Carsten Gude

  • 10.03.2023, 14:00

    KINDERAKTIONEN für geflüchtete Kinder mit Klaus Braun, Valerie Kubakov und Natalia Ehret

    Die Workshopreihe ist ein kostenloses Angebot und wird unterstützt vom Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg.
    Um Anmeldung wird gebeten unter vermittlung@kunstverein-bielefeld.de
    Дитяча кампанія для дітей-біженців Дитячу акцію З Клаус Браун
    Серія семінарів є безкоштовною і організованою для біженців. Акція створена за підтримки
    Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg. Просимо зареєструватися за адресою, вказавши день, а
    також кількість та імена дітей: vermittlung@kunstverein-bielefeld.de

  • 12.03.2023, 17:00

    Sonntagsführung

    mit Undine Rietz, Kuratorische Assistenz

  • 17.03.2023, 14:00

    KINDERAKTIONEN für geflüchtete Kinder mit Klaus Braun, Valerie Kubakov und Natalia Ehret

    Die Workshopreihe ist ein kostenloses Angebot und wird unterstützt vom Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg.
    Um Anmeldung wird gebeten unter vermittlung@kunstverein-bielefeld.de
    Дитяча кампанія для дітей-біженців Дитячу акцію З Клаус Браун
    Серія семінарів є безкоштовною і організованою для біженців. Акція створена за підтримки
    Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg. Просимо зареєструватися за адресою, вказавши день,
    а також кількість та імена дітей: vermittlung@kunstverein-bielefeld.de

  • 19.03.2023, 17:00

    Sonntagsführung

    mit Carsten Gude

  • 26.03.2023, 17:00

    Sonntagsführung

    mit Valerie Kurbakov

  • 01.04.2023, 10:00

    KINDERAKTION mit Klaus Braun

    Kostenbeitrag auf Spendenbasis, min. 15 € / Kind
    Um Anmeldung wird gebeten unter
    vermittlung@kunstverein-bielefeld.de

  • 02.04.2023, 17:00

    Sonntagsführung

    Katharina Götz

  • 09.04.2023, 17:00

    Sonntagsführung

    mit Katharina Götz

  • 13.04.2023, 19:00

    VORTRAG

    Prof. Dr. Helga Lutz
    (Historische Bildwissenschaft/Kunstgeschichte, Universität Bielefeld) über „Unica Zürn - Künstlerische Experimente an der Grenze von Sinn und Nicht-Sinn“
    In Kooperation mit dem Künstlerinnenforum Bielefeld-OWL e.V.

  • 16.04.2023, 17:00

    Kuratorinnenführung

    mit Oriane Durand, Interimsleitung